Hi, ich bin Steffi...

... das Fräulein zu den Goldstücken.

Jahrgang '91, aber fühlen tu ich mich wie ewige 24.

2011 hab ich ganz unverhofft meinen Mann kennengelernt und die wohl beste Entscheidnung meines Lebens getroffen mit ihm mein Leben zu verbringen. Mittlerweile sind wir knapp 9 Jahre verheiratet und Eltern von drei Jungs. & nein, ich würds mir definitiv nicht anders wünschen wollen.

Gemeinsam leben wir 5 in Bayern, ganz in der Nähe von Ingolstadt. Als Kind wollte ich immer auswandern wenn ich erwachsen bin, aber mittlerweile fühle ich mich hier so angekommen wie nie zu vor irgendwo.

Beruflich komme ich aus einer ganz anderen Richtung. Aus der Baubranche.

Als Bauzeichnerin hab ich im Berufsleben gestartet und arbeite mittlerweile als Bautechnikerin im öffentlichen Dienst. Das nähen ist somit der perfekt Ausgleich und Kontrast zu meinem technischen Beruf.

"Ja mach, trau dich! Wenns nicht klappt hörst du halt wieder auf!"

Das waren die Worte einer Freundin, die sich selbst kurz zuvor getraut hatte.

Angefangen hatte es eigentlich früher, denn nähen tue ich seit der ersten Schwangerschaft mit meinem Großen. Das war 2018. Seither probiere ich vieles aus, lerne viel dazu und bin absolut süchtig nach schönen Stoffen geworden.

Irgendwie lag der Gedanke an ein Nebengewerbe immer in der Luft. Der Name schwebte mir auch schon eine Zeit im Kopf. Wie würde das Logo wohl damit aussehen? Kurz um, mein Kopf platzte plötzlich vor Ideen und ich setzte sie um.

Damit war 2021 das Label "Fräulein Goldstück" geboren.

1 von 4

Stoffe & Schnitte

Schon immer hat die Stoff-Qualität oberste Priorität. Weich, langlebig und farbecht müssen sie sein. Aber auch die Muster sind bei mir ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Auswahl. Zeitlose Design's & dezent gehaltene Farben. Über die Zeit habe ich mir mit meiner Baby- und Kinderkleidung meinen eignen Stil und damit mein Markenzeichen mit einen Wiedererkennungswert erarbeitet.

Genauso bei den Schnittmuster. Kleidung für Kinder soll bequem und trotzdem besonders sein. Bestenfalls soll sie über mehrere Größen passen und auch von Geschwisterkinder noch tragen werden können. Deshalb wähle ich nur Schnittmuster von namhaften Designer die ausgiebig getestet wurden. Zu dem teste ich viele Schnitte selbst vorab an meinen eigenen Kindern und entscheide so individuell ob Schnitte alltagstauglich sind oder nicht.

1 von 3

Verarbeitung

Die Stoffqualität ist das eine, aber die hochwertige und langlebige Verarbeitung das andere. Zuverlässige Nähmaschinen, hochwertiges Garn, genauer Zuschnitt, Nähte die dort sind wo sie hingehören, Garnfarben passend zur Stofffarbe und Zubehör das den Schnitt perfekt ergänzt. Arbeitsschritte die Zeit und manchmal auch viel Geduld und Liebe zum Detail brauchen. Aber das Gefühl nachdem Wenden des fertigen Kleidungsstückes ist einfach immer wieder WOW.

1 von 3

Verkauf und das drumherum

Nähen ist nicht das einzige worum es sich bei Fräulein Goldstück dreht. Ein persönliches Anliegen ist es mir zu zeigen, dass ein Mensch hinter all den Kleidungsstücken steht. Daher nehme ich euch regelmäßig auf Instagram mit für einen Blick hinter die Kulissen. Ihr bekommt einen Einblick in die Näh-Arbeit, ich zeig euch was es für neue Stoffe gibt, welche neuen Schnitte ich aktuell teste und auch den ein oder anderen Näht-Tipp hab ich parat.

Ein weiterer Arbeitsschritt nach dem nähen, ist die richtige Präsentation der Kleidung. Vor allem um die Kleidung für euch als Kunden greifbar zu machen. Es müssen die Farben so gut wie nur irgendmöglich eingefangen, den perfekten Blickwinkel für alle Details getroffen und ein stimmiges Gesamtbild erstellt werden.

Ein stimmiges Konzept ist mir auch für meine Marktstände wichtige. Diesen jedesmal aufs neue aufzubauen und meine ganze Kleidung repräsentativ zu zeigen ist immer wieder aufregend. Ich liebe es mit euch ins Gespräch zu kommen um euch bestmögliche Beratung zu bieten.

und mir dann die leuchtenden Augen vorzustellen, wenn ihr eure neue Lieblingskleidung in den Händen haltet.

1 von 3

Foto's: veri's vision // Verena Straßburger Fotografie

1 von 4